Nächster Termin: Pilgern auf dem "Weg der Menschenrechte" in Viereth
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Wissen Sie, woher dieser Satz stammt und wo man ihn in unserer unmittelbaren Umgebung nachlesen kann?
Er ist ein Teil der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Insgesamt gibt es 30 Artikel, die alle mitten in der Natur in unserer Umgebung nachzulesen sind. In Viereth- Trunstadt gibt es diesen „Weg der Menschenrechte“.
Ich lade Sie ein, über den ein oder anderen Artikel pilgernd nachzudenken und zu überlegen, was dies mit dem christlichen Glauben zu tun haben könnte. Gibt es gemeinsame Werte?
Termin: 20. September
Treffpunkt: 10 Uhr Rathaus Viereth (Start und Ziel)
Länge: ca 5,5 km
Dauer: ca 2,5 Stunden
Denken Sie an geeignete Schuhe und ein Getränk/ Picknick. Falls Interesse besteht, können wir anschließend noch einkehren!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ich freue mich auf Sie!
Christiane Herbst
Pilgertermine 2025
Freitag, 7.2.25
Thema: Vorsätze
Ort: Bischberg und Gaustadt
Samstag, 25.4.25
Thema: Neuanfang
Ort: Kreuzberg
Samstag, 24.5.25
Thema: Täler und Höhen
Wanderparkplatz, Dörfleins
Samstag, 20.09.25
Thema: Menschenrechte
Ort: Viereth- Trunstadt
Was ist Pilgern?
„Oma, was ist Pilgern?“, fragt der fünfjährige Enkel. „Ist doch ganz einfach“, sagte die siebenjährige Schwester. „Das ist, wenn man wandert und betet.“
Stimmt! Man könnte auch sagen: Pilgern ist beten mit den Füßen. Ok, man kann noch ergänzen, dass man meistens mit anderen unterwegs ist und sich unterhält, manchmal jedenfalls. Zwischendurch schweigt man auch mal und geht ganz für sich.
Pilgern boomt gerade in Deutschland und erfreut sich einer immer grösser werdenden Fangemeinde. Was ist daran so faszinierend? Ein Teil der Antwort: es nimmt mich raus aus dem Alltag und lässt mich über Wesentliches nachdenken, es ist entspannend und erholsam: es tut einfach gut, in der Natur unterwegs zu sein. Und wir sammeln Erfahrungen für den Alltag, z. B: den Alltag loslassen, sich auf die Begegnungen mit der Natur, mit anderen Menschen, mit uns selbst oder mit Gott einlassen. Das passiert, egal, ob wir ein paar Stunden, mehrere Tage oder Wochen pilgern.
In unserer Gemeinde laden wir nun regelmäßig zu solchen Pilgertouren ein, ein paar Stunden am Wochenende, ganz hier in der Nähe.
Neugierig geworden und Lust bekommen? Sie sind herzlich eingeladen!

Ansprechperson:
Christiane Herbst
Pilgerbegleiterin
E-Mail