Buchgruppe

Buch auf Wiese
Bildrechte congerdesign/Pixabay

Nach Richard Rohr und dem CREDO-Buch von David Steindl-Rast hat sich die Buchgruppe in St. Matthäus eine neue Lektüre ausgewählt. Das 2019 im Vier-Türme-Verlag erschienene Buch des katholischen Theologen Burkhard Hose "Warum wir aufhören sollten, die Kirche zu retten - Für eine neue Vision von Christsein". Burkhard Hose ist Hochschulpfarrer in Würzburg und tritt seit Jahren für ein politisch aktives, gesellschaftlich relevantes und vom Evangelium her erneuertes Kirchenverständnis und Christsein ein. Kirchenasyl, interreligiöser Dialog, Menschenrechte, Geschlechtergerechtigkeit, die Rechte von queeren Menschen sowie die Aufklärung des sexuellen Missbrauchs innerhalb der Kirche sind Themen, zu denen er sich immer wieder zu Wort meldet.

In seinem Buch nun "entwirft er eine Vision einer Kirche, die ohne Klerikalismus auskommt, in der Ämter auf Zeit verliehen werden und die es wertschätzt, dass es außerhalb ihrer Mauern noch viel mehr Wahrheiten zu entdecken gibt. Eine Kirche, die wirklich in der Gegenwart angekommen ist, weil sie nicht länger Antworten auf Fragen gibt, die niemand gestellt hat, sondern auf die Anliegen heutiger Menschen hört. Eine Kirche, die endlich wieder lebendig ist." (Klappentext)

Die Treffen sind 14-tägig, Sonntag abends, 19.30 Uhr im Turmzimmer der Matthäuskirche.

Wer mitmachen möchte, bitte anmelden:
Jutta.Mueller-Schnurr@elkb.de