Gemeindeentwicklung

Gemeinde-Entwicklung - was ist das?

Gemeindesonntag
Bildrechte P. Mattenklodt
Auf den ersten Blick ist das ja ein merkwürdiges Wort: Gemeindeentwicklung! Wir kennen das eher so: Aus einer Raupe entwickelt sich ein Schmetterling. Oder: Ein Mitarbeiter in der Firma hat sich gut entwickelt. Früher sprach man von Entwicklungshilfe (heute: Entwicklungszusammenarbeit). In allen Fällen entwickelt sich etwas oder jemand, allenfalls mit etwas Hilfe. Also: Wir entwickeln vielleicht uns, aber doch nicht jemanden. Michael Herbst schafft Klarheit.

Pfarrerin Alina Rölver stellt sich vor

Seit dem 1. September 2024 hat Pfarrerin Rölver eine halbe Stelle als Regionenentwicklerin für das Stadtgebiet des Dekanats Bamberg. Dabei begleitet sie die Region im großen Veränderungsprozess von Kirche. Eine ihrer Aufgaben ist hier bei uns in St. Matthäus: "Ich freue mich sehr, Sie bei dem Wertvollen, was Sie begonnen haben – der Vision einer von Ehrenamtlichen getragenen Kirche – zu unterstützen."

Die Vorgeschichte: „Volle Kraft voraus“ mit nur noch halber Gemeindepfarrstelle

Gemeindeversammlung
Bildrechte M. Schnurr
Die Gemeindepfarrstelle in St. Matthäus wurde ab 2024 halbiert. Jutta Müller-Schnurr füllt die halbe Stelle in St. Matthäus seither allein aus. Um die Situation etwas abzufedern, legt eine halbe regionale Entwicklungsstelle ihren Arbeitsschwerpunkt für 2 Jahre auf unsere Gemeinde. Die Stellenkürzungen, die fast alle Gemeinden des Dekanats betreffen, sind Teil des Plans der Dekanatsleitung, durch eine Verlagerung von Stellen aus den Gemeinden auf eine neugeschaffene Regionalebene die Kirche in Bamberg auf den zukünftigen drastischen Pfarrermangel vorzubereiten.