Archiv

Neue Meru-Infowand

Bildrechte beim Autor

Seit kurzem haben wir jetzt eine Meru-Infowand im Eingangsbereich des Gemeindehauses. Hier können Sie sich über die Partnerschaft mit der Diözese Meru in Tansania informieren. Neben Fotos aus Meru finden Sie hier auch alle paar Wochen aktuelle Berichte und Informationen aus unserer Partnerdiözese. Schauen Sie doch mal beim nächsten Kirchenbesuch vorbei!

Abschied und Neubeginn in St. Josef

Bildrechte beim Autor
Einführung von Pater Sunny John am 25. November 

Alle waren überrascht, als im Sommer die Nachricht kam, dass Pater Solomon von einem Heimaturlaub in Indien nicht in die Gaustadter St. Josefsgemeinde zurückkehren wird. - Auch wir hier in St. Matthäus, wo er uns als offener, freundlicher kirchlicher Nachbar, als Mitwirkender bei den ökumenischen Alltagsexerzitien (gemeinsam mit Pfr. Geyer) wie auch als Kollege und Gesprächspartner im Kreis der ökumenischen Pfarrer(innen)runde fehlen wird. Wir sagen Danke für das gute, geschwisterliche Miteinander, das Pater Solomon hier in Gaustadt ermöglichte und lebte und wünschen ihm von Herzen Gesundheit, Kraft und Gottes Segen für seinen weiteren Weg.

Michael Vetter: Das musikalische Herz unserer Stummfilmkonzerte

Bildrechte beim Autor

Das musikalische Herz unserer Stummfilm-Konzerte ist Michael Vetter - Organist, Kantor und Kirchenmusikdirektor in Bautzen. Seine besondere Leidenschaft ist die Improvisation zu historischen Stummfilmen - seit 2012 nun schon zum siebten Mals auch bei uns in St. Matthäus.

Die Musik, die Michael Vetter dabei zu den Stummfilmen spielt, ist eine Improvisation, die im Moment entsteht. Dazu beobachtet er während des Konzerts die Filmleinwand auf einem Videomonitor. Jedes Stummfilm-Konzert ist damit ein einmaliges, nicht wiederholbares Musikereignis.

...mehr lesen

Kirchenvorstand nimmt erste Berufungen vor

Bildrechte beim Autor

Der neue Kirchenvorstand (KV) hat in seiner ersten Sitzung Peter Mattenklodt als Vertrauensmann wiedergewählt. Auch Ulrike Bergmann als seine Stellvertreterin erhielt erneut eine klare Mehrheit. Die Vertrauensleute leiten mit unseren Pfarrern den Kirchenvorstand und sind Ansprechpartber und Bindeglied zum Kirchenvorstand für Sie.  

Als stimmberechtigte Kirchenvorsteher wurden Corina Freykowski-Teske und Christian Lampl-Mertens nachberufen. Damit ist der neue Kirchenvorstand nun vollständig. Den gesamten Kirchenvorstand sehen Sie hier.

Zudem wählte der KV die Delegierten für die Gesamtkirchengemeinde und die Dekanatssynode und nahm erste Beauftragungen vor.

Chorprojekt zum 1. Advent

Das nächste Chorprojekt findet diesmal aus Anlass der Einführung des neuen Kirchenvorstands schon am 1. Advent statt - zum letzten Mal unter der Leitung von Dr. Michael Goldbach. Die Proben beginnen am 4. November. Auf dem Programm stehen Werke von Haydn, Bach und Heinichen.