Mitten in einem besonders schönen Stück von Gottes Natur im Bamberger Stadtteil Gaustadt liegt unsere Kirche St. Matthäus.
Wir möchten der ganzen Vielfalt des Lebens Raum und Wertschätzung in unserer Gemeinde geben. Damit wir uns alle in unserer Gemeinde wohl und willkommen fühlen. Bunte Vielfalt willkommen!
Wir laden Sie ein, uns auf unserer Homepage kennenzulernen!
Bildrechte
beim Autor
Wir beginnen mit einem Festgottesdienst und anschließend wird gefeiert!
Damit das Fest wie geplant ein rauschendes Fest wird, suchen wir aktuell noch tatkräftige Hilfe für Küche, Buffet und Aufbau/Abbau. Darüber hinaus freuen wir uns über künstlerische Beiträge zum Fest!
Bildrechte
P. Mattenklodt
Am 19. Juli findet an drei verschiedenen besonderen Orten in unserem Dekanatsbezirk erstmalig ein gemeinsames Tauffest im Freien statt, u.a. auch am Fluss an der Erba-Spitze.
Nach dem Taufgottesdienst kann weitergefeiert werden, und zwar bei Picknick oder Kaffee und Kuchen, in Gemeinschaft mit allen anderen. So kann man die Buchung im Gasthaus oder das große Aufräumen und Putzen zu Hause getrost sein lassen – und einfach feiern.
Meditationen in Bamberger Kirchen - immer wochentags um 17:45h im Juni und Juli
Von Montag, 30. Juni, bis Freitag, 25. Juli, bieten die Evangelische und die Katholische Kirche in Bamberg wochentags Meditationen über ein Kunstwerk an. Sie finden abwechselnd in fünf verschiedenen Kirchen im Innenstadtbereich statt. Beginn ist jeweils um 17.45 Uhr. Verschiedene Kunstwerke sollen dadurch äußerlich und innerlich erschlossen werden.
Save the date: Am 14. November ist wieder Stummfilm-Tag in St. Matthäus. Dieses Jahr laden wir Sie und Euch zu dem legendären Stummfilm-Klassiker "Go West" (1925) von und mit Buster Keaton ein - einer unwiderstehlichen Mischung aus düsterem Humor und spektakulär komischen Szenen. Dabei teilt sich Buster Keaton die Hauptrolle diesmal mit einer Kuh namens "Brown Eyes".
Auch für junge und junggebliebene Kino-Freunde gibt es am 14. November nachmittags wieder einen Klassiker zu sehen: Kinderfilm made in Tschechien - das ist allein für sich bereits ein Gütesiegel, dass für liebevoll und magisch-poetisch gemachte Unterhaltung steht. Wie andere bekannte Produktionen wie „Pan Tau“, „Luzie, der Schrecken der Straße“ und „Der kleine Maulwurf“ ist auch "Die kleine Hexe" ein zeitloser Genuss für alle, die echte Zauberei und echte Gefühle mögen.
Bildrechte
P. Mattenklodt
Neuigkeiten zu unserer Spendenaktion "Eis für Afrika", bei der wir in St. Matthäus Geld für eine professionelle Eismaschine für das Café des Usa River Rehab Centers (URRC) gesammelt haben: Wir haben nun endlich eine geeignete Eismaschine gefunden! Inzwischen wurde sie in Nürnberg bei Bäckermeister Kai Küfner auf Herz und Nieren getestet.
Bildrechte
M. Schnurr
Wir wollen wieder los zur Gemeindefreizeit: vom 5. bis 7. Juni 2026! Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag möchten wir uns über Gott und die Welt, in der wir leben, austauschen, singen und beten, spielen und Spaß haben und einfach eine gute Zeit miteinander verbringen. Um das Haus buchen zu können, benötigen wir bald eine halbwegs gesicherte Teilnehmendenanzahl. Daher bitten wir um Voranmeldung bis zum Gemeindefest am 13. Juli.
Bildrechte
Björn Göttlicher
Ab sofort ist PAUL wieder unterwegs – diesen Sommer immer donnerstags auch in Gaustadt
Das mobile Cafélino der Evangelischen Kirche in Bamberg startet in die neue Saison. Mit kostenfreiem Kaffee, einem engagierten Team mit offenem Ohr und Beratungsangeboten macht das kleine Barista-Mobil regelmäßig Station in verschiedenen Stadtteilen - neuerdings auch in Gaustadt am Sylvanersee (donnerstags 10-12 Uhr).
Bildrechte
A. Mai
Wer konfirmiert ist, ist eingeladen Teil unserer Jugendgruppe zu sein. Wir, die Jugend aus St. Matthäus, sind Jugendliche zwischen 14-18 Jahren und treffen uns jede Woche am Dienstag um 17:30h, meistens in St. Matthäus, manchmal auch an anderen Orten – je nach geplanter Aktion.
In St.Matthäus hat sich ein Hauskreis gebildet! Wir wollen über Gott und die Welt reden, nachdenken, feiern, still sein, diskutieren, uns anregen lassen zu mehr und anderem, zu Glaubens- und Lebensfragen austauschen, lachen, essen, Impulse geben, gemeins