"Go West": Buster Keaton in Westernkomödie mit Herz

Dieses Jahr laden wir Sie und Euch zu dem legendären Stummfilm-Klassiker "Go West" (1925) von und mit Buster Keaton ein - einer unwiderstehlichen Mischung aus düsterem Humor und spektakulär komischen Szenen. Dabei teilt sich Buster Keaton die Hauptrolle diesmal mit einer Kuh namens "Brown Eyes".

In "Go West" ist Keaton in einer seiner besten Rollen zu sehen: Als Vagabund Friendless muss er verarmt das Stadtleben hinter sich lassen und heuert auf einer Ranch in Arizona als Cowboy an - ohne die geringste Ahnung zu haben, wie man Pferde sattelt oder die Milch aus Kühen bekommt. Statt zur Tochter des Ranchbesitzers entwickeln sich zarte Liebesbande zwischen ihm und der jungen Kuh Brown Eyes, nachdem er dem Tier einen Stein aus den Klauen entfernt hat. Fortan weicht Brown Eyes Friendless nicht mehr von der Seite, und auch er unternimmt alles, um sie vor Ungemach zu schützen. Als Brown Eyes einem Schicksal auf dem Schlachthof entgegenzugehen scheint, greift Friendless ein. Die daraus resultierende Rinderstampede durch die Straßen von Los Angeles ist eine von Keatons berühmtesten und am meisten gefeierten Filmszenen.

Ein etwas stillerer, aber tief berührender Keaton-Film: weniger halsbrecherisch wild, dafür umso herzerwärmender und elegant inszeniert.

An der Eule-Orgel improvisiert auch dieses Jahr wieder KMD Michael Vetter (Bautzen) live die Filmmusik. Mit thematischer Einführung durch Pfr. Hans-Helmuth Schneider (St. Stephan).

Freitag, 14. November 2025, 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
auf Großleinwand in der Matthäuskirche

69 Minuten, FSK 0

Anschließend geselliges Beisammensein bei Getränken und Eddas Schmalzbroten (auch vegetarisch).

in Kooperation mit dem Lichtspielkino Bamberg
und der Evangelischen Erwachsenenbildung Bamberg

Preise: 14€, ermäßigt 11€

Freikarten:
Es sind vier Freikarten über die Kulturtafel Bamberg erhältlich.

Vorverkauf über das Lichtspielkino (in beiden Kinos;  einige Wochen vor der Veranstaltung  auch online).