Archiv
Waldgottesdienst zum 4. Advent
Herzlichen Dank an Lisa Pagan, Jochen Seggelke, Mick Mack, Fritz Haag, Moritz und Marlene
Und hier geht es zum Video-Gottesdienst!
Gottesdienst zum Nikolaus-Tag für "Groß" und "Klein" auf der Kirchenwiese
Bei einem Stationen-Gottesdienst am 6. Dezember wollen wir uns "mit Abstand" dem Leben und der Botschaft des Bischofs von Myra annähern und sind auf so manche Überraschung gespannt.
Übrigens, seit 2018 ist der Nikolaus-Tag offizieller Feiertag auch im Festkalender der Evangelischen Kirche: Nikolaustag
Am 1. Advent laden wir Sie herzlich zum Gottesdienst ein - diesmal wieder in die geheizte Matthäuskirche.
Dabei werden wir auch unsere Organistin Maria Geyer verabschieden, die den Gottesdienst mit besonderer Orgelmusik ausgestalten wird.
Statt des traditionellen Christrosenverkaufs am 1. Advent können Sie dieses Jahr Weihnachtskarten mit Christrosen-Motiven zugunsten unserer Partnerdiözese Meru in Tansania nach dem Gottesdiensterwerben.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Teilnehmerzahl in unserer Kirche auf ca. 50 Personen begrenzt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
In den vergangenen Jahren haben wir zum 1. Advent im Anschluss an den Gottesdienst Christrosensträußchen verkauft. Aufgrund der schwierigen Lage bieten wir dieses Jahr stattdessen in der Adventszeit Karten mit Christrosenmotiven und Kerzen an, die sie nach den Gottesdiensten in der Adventszeit erwerben können.
Wie jedes Jahr ist der Erlös für den Ausbildungsfonds für Meru bestimmt. Dadurch werden Familien oder Alleinerziehende in Tansania unterstützt, denen es schwerfällt, die Schul- oder Ausbildungsgebühren für ihre Kinder und Jugendlichen zu bezahlen.
Die Christrose, die im Winter blüht und das Licht der Kerze sind Zeichen der Hoffnung und der Verbundenheit mit unsern Geschwistern in Meru.
LINK ZUM STUMMFILMKONZERT: twitch.tv/lichtspielkino
Stumm, aber lebendig: Auch im „Corona-Jahr“ 2020 wird es ein Stummfilm-Konzert in St. Matthäus geben. Mit "Der Kameramann" von Buster Keaton (1928) dürfen Sie sich auf eine wahre Perle der Stummfilm-Komik freuen - live vertont an der Kirchenorgel von KMD Michael Vetter (Bautzen) und wie gewohnt mit einer kurzen thematischen Einführung zu Beginn von Pfr. Dr. Schneider.
Aufgrund des Lockdowns kann leider niemand dem Abend vor Ort in der Matthäuskirche beiwohnen. Der Stummfilmabend wird aber dennoch stattfinden: live im Internet um 18 Uhr und um 20.15 Uhr
Nachbarschaftshilfe für Gaustadt
Unser Unterstützungsprojekt "Matthäus hilft!" bietet weiterhin Alltagshilfe für Menschen in Gaustadt (in Bischberg gibt es bereits ein gut funktionierendes Helferbündnis).
Wir helfen Ihnen gerne - etwa bei
- Einkäufen im Supermarkt oder der Apotheke
- Botengängen
- einer Runde Gassigehen mit dem Hund
- einem Telefongespräch gegen die Isolation
- Begleitung zu Arztbesuchen
- usw.