Das „neue alte“ Dekanats-Team für die Partnerschaft mit Meru/Tansania 

Der neue Kreis der Partnerschaftsbeauftragten der Gemeinden im Dekanat hat die Arbeit in der neuen Kirchenvorstandsperiode aufgenommen. Aufgabe der Beauftragten, von denen manche schon viele Jahre engagiert dabei sind, ist, über aktuelle Entwicklungen in der Partnerschaft zu informieren, zur Fürbitten für Meru anzuregen und Spendenaktionen in den Gemeinden zu koordinieren. Aus St. Matthäus gehören Christiane Ismayr, Christiane Seifert und Peter Mattenklodt diesem Arbeitskreis an.

Mit dem Neubeginn kam ein Wechsel: Christiane Ismayr aus St. Matthäus legte ihr langjährig ausgeübtes Amt als Dekanatsbeauftragte für Mission, Partnerschaft und Entwicklungsdienst nieder. Als Nachfolgerin wurde Katharina Beuter gewählt. Unterstützt wird sie von der zweiten Dekanatsbeauftragten Brigitte Kiel. 

Die Pläne in der Partnerschaftsarbeit für die nächste Zeit: Intensivierung der Vernetzung und Information zwischen den Beauftragten in Bamberg und in Meru, Planung des Partnerschaftssonntages und die Begleitung einer/s Freiwilligen aus Meru, die im kommenden Jahr wohl nach Bamberg kommen wir, um ein Jahr in einer Einrichtung der Diakonie zu arbeiten. Fest geplant ist die Spendenaktion für Meru am 1. Advent, dem 30. November

Kontakt: 

Dekanatsbeauftragte der Partnerschaft: 
Katharina Beuter, email: katharina.beuter@elkb.de

Dekanatsmissionspfarrerin: 
Dorothea Münch, email: dorothea.muench@elkb.de 

Meru-Partnerschaftsbeauftragte in St. Matthäus:
Christiane Ismayr, Christiane Seifert, Peter Mattenklodt