Mitten in einem besonders schönen Stück von Gottes Natur im Bamberger Stadtteil Gaustadt liegt unsere Kirche St. Matthäus.
Wir möchten der ganzen Vielfalt des Lebens Raum und Wertschätzung in unserer Gemeinde geben. Damit wir uns alle in unserer Gemeinde wohl und willkommen fühlen. Bunte Vielfalt willkommen!
Wir laden Sie ein, uns auf unserer Homepage kennenzulernen!
Am 17. November beginnt die Buchgruppe mit neuem Lesestoff: "Herzlichkeit in einer herzlosen Welt" (Paul M. Zulehner). Eine gute Gelegenheit für alle Interessierten, neu einzusteigen!
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Treffen am Donnerstag, den 13. November im Gemeinderaum der St. Matthäuskirche
Odisha ist ein ostindischer Bundesstaat am Golf von Bengalen.
Das "Heilige Dreieck von Odisha" ist ein hinduistisches Zentrum mit verschiedenen Tempeln.
Wer konfirmiert ist, ist eingeladen Teil unserer Jugendgruppe zu sein. Wir, die Jugend aus St. Matthäus, sind Jugendliche zwischen 14-18 Jahren und treffen uns jede Woche am Dienstag um 17:30h, meistens in St. Matthäus, manchmal auch an anderen Orten – je nach geplanter Aktion. Hier erfahrt ihr, was bis Januar alles geplant ist.
St. Martin-Aktion "Lichterfenster“ vom 8. - 22. November - wir teilen unser Licht!
Im dunklen November, in der Zeit der Martinsumzüge, laden wir euch ein in Gaustadt auf Lichtersuche zu gehen.
„Ihr seid das Licht der Welt. Die Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen sein. Man zündet auch nicht ein Licht an und versteckt es unter einem Krug, sondern stellt es auf einen Leuchter; so leuchtet es allen ...“ Mt 5,14-16
Ich hatte es mir schon mehrfach vorgenommen, aber immer erlaubt, dass sich andere Dinge dazwischen schieben. Aber im September war es endlich soweit: ich habe mich auf den Weg nach Viereth gemacht, um am St. Matthäus-Pilgern teilzunehmen. Unsere Pilgerbegleiterin Christiane Herbst hat diesmal den Weg der Menschenrechte als Route gewählt.
Auch in diesem Jahr soll es wieder eine "St. Matthäus Meru-Marmelade" geben! Falls Ihr und Sie also Marmelade einkocht und ein oder mehrere Gläser für den Meru-Verkauf spenden möchtet: Einfach vorbeibringen oder am Sonntag beim Gottesdienst abgeben. Wir suchen noch dringend mehr Marmeladen.
Ab dem 1. Advent könnt Ihr und Sie die "Meru-Marmelade 2025" dann wieder zugunsten unserer Partner-Diözese Meru in Tansania erwerben.
Bildrechte
beim Autor
Wir wollen eine Gemeinde sein, in der Kinder ihren Platz haben und sich wohl fühlen! Unser Kigo-Team schafft es personell jedoch nicht mehr, die regelmäßigen Kindergottesdienste anzubieten.
Aktuell gibt es etwa einmal im Vierteljahr einen Kigo. Die Termine seht ihr immer rechtzeitig bei den Veranstaltungsterminen auf der Startseite unserer Homepage
Schon länger ist klar, dass die stark rückläufigen Zahlen der Kirchenmitglieder und die dadurch fehlenden finanziellen Mittel Konsequenzen fordern. Eine davon waren die Verlagerung von Teilen von Pfarrstellen aus Gemeinden vor Ort in die regionale Ebene, die unsere Gemeinde am eigenen Leib erfahren hat.
Nachdem der Abwärtstrend der Kirchenmitgliedszahlen und somit der zur Verfügung stehenden Kirchensteuermitteln weitergeht und man damit rechnet, dass sich die Zahl der Kirchenmitglieder in den nächsten 25 Jahren halbiert, sind weitere Schritte unabdingbar. Diese sind in Form der ´Gebäudebedarfsplanung´, bei der alle kircheneigenen Immobilien unter die Lupe genommen werden, bereits in Gange.